エピソード

  • Körperlich behandelt, psychisch allein gelassen - Warum ich meine Traumaarbeit selbst in die Hand genommen habe
    2025/05/21

    ⚠️ Disclaimer: In dieser Folge spreche ich offen über meine persönlichen Erfahrungen mit Krebs, Trauma, Psychotherapie und Medikamenten. Ich bin kein Arzt. Das hier ist kein Ratgeber, sondern ein Protokoll. Was für mich funktioniert hat, muss nicht für andere gelten. Wenn du dich selbst in einer schwierigen Lage befindest – hol dir Hilfe, aber wähle genau, wem du vertraust.⚠️

    Ich habe zweimal Krebs überlebt – doch das eigentliche Überleben begann erst danach. Völlig ausgelaugt durch Chemotherapie, CAR-T-Zelltherapie und lebensbedrohliche Infekte musste ich mich körperlich und psychisch zurückkämpfen. Doch statt Hilfe erhielt ich von Therapeuten oft nur Unverständnis und Zurückweisung.

    Warum ich mich gegen Psychotherapie entschieden habe und meine Traumabewältigung komplett in Eigenregie betreibe? Weil mir keine Zeit bleibt, monatelang nach passenden Therapeuten zu suchen. Weil ich zu oft von denen enttäuscht wurde, die eigentlich helfen sollten.

    Ich teile hier, wie ich trotz aller Rückschläge einen eigenen Weg gefunden habe, meine Ängste zu überwinden und mein Leben zurückzuerobern.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Dreifachinfekt, Aplasie, Trauma – fast wäre ich aus Angst gestorben
    2025/05/14

    Ein Jahr nach der CAR-T-Zelltherapie trifft es Thomas hart: Corona, Lungenentzündung und Portinfektion gleichzeitig. Wochenlang kämpft er zu Hause – bis Atemnot und Applasie ihn fast umbringen. In dieser Folge spricht er über die Ärzte, die einen Rückfall vermuten, die Port-OP im Wachzustand – und wie sein Hund Ilu ihm das Leben rettet. Ehrlich, roh, direkt.

    Keywords (integriert):
    CAR-T-Zelltherapie, Corona, Lungenentzündung, Portinfektion, Applasie, Krebsnachsorge, Trauma, Rückfall, Onkologie, Überleben, Hund, Atemnot, Krankenhaus


    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Rezidivängste und Krankenhausfreundschaften – Erinnerungen an Emir
    2025/05/09

    Disclaimer:
    Dieser Podcast schildert persönliche Erfahrungen und dient ausschließlich der Reflexion. Er ersetzt weder medizinische noch rechtliche Beratung. Der Name „Emir“ ist ein Pseudonym; einzelne Details wurden zum Schutz der Privatsphäre angepasst. Triggerwarnung: Es werden Angst- sowie Todeserfahrungen thematisiert.

    In dieser intensiven Episode spricht Thomas über seine aktuelle Erfahrung mit einer scheinbar harmlosen Nackenverspannung, die plötzlich alte Ängste vor einem erneuten Krebsrezidiv wachruft. Gleichzeitig erzählt er emotional von Emir, seinem damaligen Zimmergenossen aus der Klinikzeit, der ihm mit seiner Herzlichkeit, seinem Humor und seinem unerschütterlichen Mut in bleibender Erinnerung geblieben ist. Thomas reflektiert, wie er mit der Angst vor einem Rückfall umgeht, warum es ihm schwerfiel, Emir über Risiken und Prognosen aufzuklären, und weshalb er bis heute Schuldgefühle verspürt, da Emir seinen Kampf gegen den Krebs letztlich verloren hat.

    Eine ehrliche und tiefgründige Folge über Freundschaft, Angst und das Überleben im Schatten der Krankheit.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • CAR-T-Zellen: Endlich Therapie – zwischen Hoffnung und totalem Ausnahmezustand
    2025/04/30

    In dieser Folge berichtet Thomas ausführlich und schonungslos über seine CAR-T-Zelltherapie, die letzte Chance im Kampf gegen das aggressive ZNS-Lymphom. Genetisch modifizierte Immunzellen lösen extreme Reaktionen aus: unkontrollierbares Fieber, Erschöpfung und Panik. Zwischen Hoffnung und Angst schildert er, was moderne Krebsbehandlung wirklich bedeutet – authentisch, tiefgehend und reflektiert.

    Keywords: CAR-T-Zelltherapie, ZNS-Lymphom, Chemotherapie, Immuntherapie, Zitokin-Freisetzungssyndrom, Krebs-Podcast, Erfahrungsbericht


    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Jede Vene zählt 🩸: Apherese vor der CAR-T-Zelltherapie“
    2025/04/20

    Thomas berichtet offen über die Herausforderungen seiner Apherese – der entscheidenden Blutentnahme 🩸 für die CAR-T-Zelltherapie. Zwischen geschädigten Venen, zermürbenden Wartezeiten ⏳ und peinlichen Momenten 😳 schildert er ehrlich, wie es ist, diese wichtige Etappe einer modernen Immuntherapie 🧬 durchzustehen. Authentisch, klar und ohne Tabus.


    #Apherese #CARTZelltherapie #CAR_T_Cells #Immuntherapie #Krebstherapie #Blutkrebs🩸 #Lymphom #Leukämie #Zelltherapie #Psychoonkologie #MentalHealth #Krebsreise #Erfahrungsbericht #Onkologie #Chemotherapie #Krebsüberlebender #Traumabewältigung #Antikörper #Krebsbehandlung #Awareness #PodcastDE

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Krabat – Nachtgedanken im Krankenhaus
    2025/04/12

    In dieser Bonusfolge schildert Thomas den Krankenhausalltag, wie er wirklich war: ein immer wiederkehrendes Ritual aus Kontrollverlust, körperlicher Erschöpfung und gedanklicher Zersetzung. Zwischen Medikamenten, Essenszeiten, Untersuchungen und Isolation wird jeder Tag zur Wiederholung – wie im düsteren Rhythmus von Krabat. Die eigene Wahrnehmung verschwimmt, das Denken verläuft im Kreis, während der Körper weiter funktioniert – irgendwie. Eine Folge über das Aushalten, das Nicht-Zusammenbrechen und das stille Weitergehen, auch wenn nichts mehr sicher ist.

    Keywords:

    Krebs, Chemotherapie, CAR-T-Zelltherapie, ZNS-Lymphom, aggressive Lymphome, Krebsdiagnose, Leben mit Krebs, Krankenhausalltag, Onkologie, Krebsbehandlung, psychische Gesundheit, Trauma, PTBS nach Krebs, Fatigue, Nebenwirkungen Chemo, mentale Stärke, Resilienz, Immunsystem, Hochrisiko-Therapie, Erfahrungsbericht Krebs, Heilung, Krankenkasse, Leben danach, Isolation, medizinische Erfahrungen, Patientenstimme, Überlebender


    #Krebs #Chemotherapie #CARTZellen #ZNSLymphom #Krebsdiagnose #Krebsbehandlung
    #Krebspodcast #MentalHealth #CancerSurvivor #Onkologie #Psychoonkologie
    #Trauma #PTBS #Fatigue #Immuntherapie #Resilienz #RealTalkKrebs
    #SurvivorStories #AntikörperFürDiePsyche #PatientVoice #HealingJourney #LebenMitKrebs
    #CancerPodcast #Lymphoma #CAR_Tcells #MedicalReality #Krebsüberlebt #MatrixChemo

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Chemo ohne Gnade: Matrix, ZNS-Lymphom und CAR-T-Zellen
    2025/04/09
    In Folge 6 erzählt Thomas schonungslos ehrlich von seiner härtesten Therapie-Erfahrung: der Matrix-Chemotherapie, die gegen sein aggressives ZNS-Lymphom eingesetzt wurde. Was anfangs als notwendiger Schritt erschien, entwickelte sich schnell zu einer brutalen Grenzerfahrung. Thomas berichtet von massiven Nebenwirkungen, quälendem Fieber ohne Immunsystem, Deliriumzuständen und erschreckenden Momenten völligen Kontrollverlusts. Doch mitten in diesem Chaos erhält er endlich die lebensrettende Nachricht: Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine CAR-T-Zelltherapie – eine innovative Behandlung mit genetisch modifizierten Zellen, die sein Leben retten könnte. Diese Episode nimmt dich hautnah mit in die Realität einer extremen Krebsbehandlung, zeigt offen den Alltag auf einer Isolierstation und gibt tiefgehende Einblicke in die physischen und psychischen Folgen intensiver Chemotherapien. Trotz allem erzählt Thomas seine Geschichte mit Klarheit, Ehrlichkeit und einer guten Portion Humor – denn manchmal hilft nichts anderes. Keywords: Krebs, ZNS-Lymphom, Matrix-Chemotherapie, CAR-T-Zelltherapie, Krebsbehandlung, Nebenwirkungen Chemotherapie, Immunsystem, Krebspodcast, Onkologie, Psychoonkologie, Krebsdiagnose, Real Talk Krebs, Leben mit Krebs, Krebserfahrung, mentale Gesundheit Krebs, Krankenkasse, CAR-T-Zellen, Immuntherapie, Angst, Kontrollverlust #Krebs #ZNSLymphom #MatrixChemo #CARTZellen #Krebspodcast #Krebsdiagnose #Chemotherapie #Psychoonkologie #Onkologie #LebenMitKrebs #Krebserfahrung #RealTalkKrebs #MentaleGesundheit #Immuntherapie #AntikörperFürDiePsyche
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Rückfall ins ZNS-Lymphom – Mein Körper wusste es zuerst
    2025/04/03

    In Folge 5 erzählt Thomas offen, wie er nach der Chemotherapie versuchte, wieder körperlich aktiv zu werden – vom Fegen bis zum Teichausheben. Doch sein Körper schlägt Alarm: Juckreiz, Nachtschweiß und Taubheitsgefühle kehren zurück. Als er schließlich stürzt und sein Bein versagt, ahnt er bereits, was kurz danach ärztlich bestätigt wird: Das Lymphom ist zurück – diesmal im zentralen Nervensystem (ZNS). Ein tiefgehender Einblick darin, wie intuitiv man einen Krebsrückfall spüren kann, lange bevor eine Diagnose offiziell wird. Persönlich, ungeschönt und absolut ehrlich.

    Keywords: ZNS-Lymphom, Krebs Rückfall, Lymphom Rezidiv, Symptome Krebsrückkehr, Chemotherapie Nebenwirkungen, Krebs Anzeichen erkennen, körperliche Warnsignale, Taubheitsgefühl Krebs, Nachtschweiß Krebs, Juckreiz Krebs, Psychoonkologie, Onkologie, Krebsdiagnose, Krebs Podcast deutsch, CAR-T-Zelltherapie, Krebserfahrung, Alltag mit Krebs

    続きを読む 一部表示
    53 分