Wie oft hältst du dich selbst zurück, weil du glaubst, andere könnten dich bewerten? Weil du denkst: „Was, wenn das komisch rüberkommt?“ Oder: „Darf ich das überhaupt?“ In dieser Folge nehmen dich Jakob und Stefan mit auf eine Reise zurück zu einem Gedanken, der befreiender nicht sein könnte: Die meisten Menschen denken viel seltener über dich nach, als du befürchtest. Ausgehend von einem Zitat von David Foster Wallace öffnen die beiden einen Raum, in dem du dich selbst – und deine Ängste – neu betrachten kannst. Du erfährst, woher dieses tief verankerte Bedürfnis nach Anpassung eigentlich kommt, warum es in der heutigen Welt oft nicht mehr nötig ist, und wie du dich mutig von alten mentalen Regeln lösen kannst. Ob bei scheinbar banalen Dingen wie verschüttetem Kaffee oder im Businesskontext – du wirst merken: Du bist jetzt schon freier, als du es dir erlaubst. In dieser Folge erfährst du: ✅Warum die Angst vor Bewertung oft nur ein erlerntes Muster ist ✅ Was passiert, wenn du Dinge tust, die „man nicht macht“ – und warum das heilsam ist ✅ Wie du den Kreislauf negativer Gedanken durchbrichst ✅ Warum du deinem Gefühl von Scham nicht blind vertrauen solltest ✅ Wie du alte Glaubenssätze durch bewusste Erfahrungen überschreibst ✅ Was dir hilft, mutiger du selbst zu sein – auch wenn’s unbequem ist Wenn du das Gefühl hast, dass da noch mehr Freiheit auf dich wartet – aber du nicht weißt, wie du sie dir holen kannst, dann melde dich gern für ein persönliches Gespräch. Wir freuen uns über dein Feedback, deine Gedanken zur Folge und natürlich, wenn du sie weiterempfiehlst. Links: 🔗 Jakob: www.jakobschulze.de 🔗 Stefan: www.stefanguelland.de 📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com 📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
続きを読む
一部表示